| 
  Adresse: Joan Miró 243 (Junto Palacio Marivent) – neben dem Sommerpalast des spanischen Königshauses Das Hotel: Erbaut von 1902 – 1906 von Gaspar Bennassar, der auch für das Hotel Alhambra [mehr...] verantwortlich zeichnete. Augenscheinlich wurde das Principe - wie Postkarten verraten – als La Alhambra – gegründet. Leider gibt auch die “Bibel” Mallorcas, die “Gran Enciclopédia de Mallorca” darüber keine Auskunft.|  Das Hotel vom Baubeginn bis zu Zwinglis Tagen | 
 
 Zugleich mit dem Fels der Heimsuchung war auch ein Gebäude in unser Gesichtsfeld getreten, ein großer Palast mit einem wie ein Campanile freistehenden Turm, den ein riesiger Sonnenschirm überdachte: das Hotel ‚Principe Alfonso‘... Wir gingen weiter... AV Thelen: Insel
 
 Die Pracht des Hotels hat sich bis heute erhalten
 
 Hier tafelte Graf Keyserling und trank dabei die Weinvorräte des Hauses leer. Als Manager des Hotels machte Zwingli die Bekanntschaft der Maria del Pilar [mehr...] in der Casa Marguerita [mehr...]und lockte Vigoleis und Beatrice auf die Insel. Heute wird hier - im Il Paradiso - in der Joan Miro-Straße -  italienisch  gespeist.|  Unbedingt besuchenswert - auch die Sonnenterrasse | 
 
 Denkwürdiger Austragungsort eines Rededuells
 
 Hier im Saal – man vergleiche die Deckentäfelung – fand das legendäre Rededuell der Grafen Kessler [mehr...] und Keyserling statt, auch wenn Vigoleis es etwas anders erzählt, als es Kessler in seinem Tagebuch festgehalten hat... Graf Kessler, l.; Graf Keyserling |