Der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" erhielt 2023 vier Oscars. Gratulation zu diesem tollen Erfolg! Was uns auffiel: In der Presse war ganz überwiegend nur von der Verfilmung die Rede und der Urheber des Ganzen, Erich Maria Remarque, fand keine Erwähnung. Schade und ungerecht!
Aber was hat das mit Albert Vigoleis Thelen zu tun? Immerhin kommen Remarque und sein Roman prominent in der "Insel des zweiten Gesichts" vor. Wie das folgende Thelen-Zitat zeigt, wollte zunächst keiner etwas wissen von dem Antikriegsstoff, der in der letzten Nacht in Hollywood so große Erfolge feierte: "... gezählte 37 Verleger lehnten die Herausgabe meines Pascoaes ab, bis Rascher in Zürich sich entschloß,das Abenteuer des Geistes zu wagen. Ich hatte somit den Bumerangrekord der Literatur gebrochen, der bis dahin von Remarque mit 33 Absagen für sein Buch ´Im Westen nichts Neues´ gehalten wurde. Ich schrieb es dem Dichter." (Insel, claassen 2003, S. 839)

|